Wenn du Teneriffa besuchst, darfst du einen Besuch in einem Guachinche auf keinen Fall verpassen. Aber was ist eigentlich ein Guachinche? Ursprünglich waren Guachinches einfache Lokale, in denen Winzer ihren selbstgemachten Wein direkt verkaufen und dazu kleine, traditionelle Gerichte servieren. Die Atmosphäre ist familiär, die Speisekarte überschaubar – aber die Erfahrung einzigartig!
Ein bisschen Geschichte 📜
Guachinches gibt es auf Teneriffa schon seit vielen Jahrzehnten. Sie entstanden in ländlichen Gegenden, um den eigenen Wein zu verkaufen und gleichzeitig die kanarische Esskultur zu bewahren. Heute gibt es klassische, traditionelle Guachinches und modernere, die das Konzept auf zeitgemäße Weise interpretieren.
Was erwartet dich in einem Guachinche? 🤔
- Kein typisches Restaurant: Es gibt oft nur eine begrenzte Auswahl an Getränken, manchmal keinen Kaffee.
- Barzahlung ist üblich, also am besten etwas Bargeld mitnehmen.
- Die Speisen sind hausgemacht, regional und frisch – aber nicht unbedingt fein gedeckt oder schick angerichtet.
- Typische kanarische Ausdrücke hört man hier überall, z.B. „Ño!“ (Ausdruck der Überraschung und Freude) oder „Chiquita embostada“ (wenn man zu satt ist, um noch mehr zu essen).
So bestellst du richtig 🍴
Guachinches sind unkompliziert: Oft sagt man dem Personal einfach, was man gerne probieren möchte oder lässt sich Empfehlungen geben. Keine Sorge, die freundlichen Gastgeber helfen dir gerne weiter.
Unsere Top 5 Guachinches auf Teneriffa 🌟
1. La Huerta de Ana y Eva (La Matanza de Acentejo) 🌿
Rustikales, gemütliches Guachinche mit familienfreundlicher Atmosphäre. Klassiker wie Garbanzas (Kichererbsen), Ropa Vieja und gegrillte Fleischgerichte.
Öffnungszeiten: Mi–So 13:00–22:00, Mo & Di geschlossen.
Anfahrt: Mit dem Auto über TF-5, Parkplätze vorhanden.
In der Nähe: Ein Besuch der Lavaderos del Sauzal oder ein Ausflug zur Playa de Mesas del Mar bietet sich gut an.
2. Guachinche El Talegazo (La Orotava) 🏞️
Berühmt für hausgemachte kanarische Küche und beeindruckende Teide-Blicke. Spezialitäten: Escaldón, Garbanzas, Chuletón, Secreto Ibérico.
Öffnungszeiten: Mi–So 12:30–22:00, Mo & Di geschlossen.
Anfahrt: Leicht mit dem Auto erreichbar, Parkplätze vorhanden.
In der Nähe: Historische Altstadt von La Orotava, Botanischer Garten.
3. Guachinche El Cordero (Granadilla de Abona) 🔥
Einladend und traditionell mit leckerer Parrilla (Grill). Probier unbedingt Carne Fiesta, Garbanzas und hausgemachte Desserts.
Öffnungszeiten: Mi–So 13:00–23:00, Mo & Di geschlossen.
Anfahrt: Liegt in Guargacho, gut mit dem Auto erreichbar.
In der Nähe: Ein Ausflug ins Fischerdorf Las Galletas und an seinen Strand lohnt sich sehr – ideal zum Spazieren oder für einen Kaffee am Meer.
4. Guachinche La Maestra (Las Chafiras) 🌊
Kombiniert Tradition und Moderne mit Gerichten wie Bacalao Encebollado, Pulpo und Fleisch vom Grill.
Öffnungszeiten: Mi–So 13:00–22:30, Mo & Di geschlossen.
Anfahrt: Einfach mit dem Auto erreichbar, Parkplätze vorhanden.
In der Nähe: Strand von El Médano und Playa de La Tejita, perfekt für ein Eis oder einen Badeausflug. Übrigens ist Playa de La Tejita auch ein bekannter FKK-Strand.
5. Guachinche El Fogón (La Laguna) 🍇
Bekannt für hausgemachte Speisen und fruchtigen Hauswein. Besonders lecker: Garbanzas, Carne Fiesta und Joghurt mit Maracuja.
Öffnungszeiten: Mi–So 13:00–22:00, Mo & Di geschlossen.
Anfahrt: Im Stadtzentrum von La Laguna, Parkmöglichkeiten in der Nähe.
In der Nähe: Historische Altstadt von La Laguna, Museen, Universität.
Unsere Kanarischen Spezialitäten – was du unbedingt probieren solltest 🍽️
Papas arrugadas 🥔
Kleine Kartoffeln, mit Haut gekocht und in Salzwasser „runzlig“ gemacht. Keine Angst vor der Schale – genau so werden sie gegessen, oft mit Mojo-Sauce serviert.
Polvito Uruguayo 🍰
Eine cremige Nachspeise mit Keksbröseln, Dulce de Leche, Zucker, Schlagsahne und zerstoßenem Baiser – süß, leicht karamellig und sehr beliebt.
Bichillo 🥩
Zartes gegrilltes Schweinefilet (Bichillo) – außen knusprig, innen saftig. Einfach, aber köstlich.
Carne de Cabra 🐐
Ziegenfleisch, das langsam und zart gegart wird, oft mit kanarischen Kräutern gewürzt.
Garbanzas 🥘
Kichererbsen, oft in Eintöpfen oder als Beilage mit Papas arrugadas serviert.
Piña 🌽
Keine Ananas, sondern Maiskolben! Wird oft als Beilage oder Snack gereicht.
Ropa Vieja 🍲
Ein deftiger Eintopf aus Fleischresten, Kichererbsen und Gemüse – traditionell und sehr schmackhaft.
Almogrote 🥖
Eine würzige Käsecreme aus Ziegenkäse, Paprika und Knoblauch – manchmal pikant, manchmal mild – perfekt aufs Brot.
Escaldón 🥣
Ein Brei aus Gofio (geröstetes Getreidemehl) mit Brühe – nahrhaft und typisch.
Huevos a la estampida 🍳
Frittierte Kartoffeln mit Spiegeleiern oben drauf – manchmal mit einer Portion Chorizo (Streichwurst). Deftig und sättigend.
Pulpo a la canaria 🐙
Kanarischer Oktopus, gekocht oder gegrillt, oft mit scharfer grüner „Pimienta picona“ serviert – einfach, kräftig im Geschmack und sehr beliebt.
Pulpo frito 🍤
Knusprig gebratener Oktopus, außen kross, innen zart, oft mit Zitrone oder Mojo serviert.
Praktische Tipps für deinen Guachinche-Besuch 💡
- Barzahlung: Nicht alle Guachinches akzeptieren Karten – Bargeld ist Pflicht!
- Reservierung: Manche Guachinches sind klein und sehr beliebt – anrufen lohnt sich.
- Getränke: Die Auswahl an Getränken ist oft limitiert, Kaffee nicht immer verfügbar.
- Sei offen für Neues: Manche Gerichte sind vielleicht ungewohnt, aber das macht die Erfahrung aus.
- Bring Hunger mit! Guachinches servieren großzügige Portionen – „Chiquita embostada“ könnte dein Motto werden.
Mehr Beiträge auf Deutsch ansehen 🇩🇪
Möchten Sie diesen Beitrag in einer anderen Sprache lesen?
🇬🇧 Hier klicken für die englische Version